Im Rahmen des Business Plan Wettbewerbs geben wir als Dozent*innen Impulse wie man Nachhaltigkeit in ein Gründungsvorhaben, als auch ein Geschäftsmodell integrieren kann.
Das Ziel ist ein Überblick über das Thema Nachhaltigkeit in allen Facetten zu geben, damit Gründer*innen Ihre Geschäftsidee daraufhin validieren können. Ohne „Purpose“ und Nachhaltigkeit werden Geschäftsmodelle der Zukunft nicht mehr erfolgreich sein, da sowohl die Gesellschaft, die Kund*innen als auch die Politik dieses Thema in Ihren Kauf- und Finanzierungentscheidungen priorisieren.
Wir werden die Gründer*innen in den Kontext von nachhaltigen Gründungsideen entführen. Anhand von Beispielgründungen werden die verschiedenen Aspekte von Nachhaltigkeit illustriert und das Spannungsfeld zwischen dem ökologischen Rahmen, dem gesellschaftlichen Beitrag und einer dauerhaften Monetarisierungsstrategie verdeutlicht.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist unter folgendem Link möglich:
https://www.b-p-w.de/nc/de/gruendung/kalender/kalender/event/22-03-nachhaltigkeit-so-what/